Besuchsbericht Landhotel Jodlbühel // Jochberg
vom 21.08.2020
Gelebte Tradition die verbindet……..
Ein herrlicher Spätsommerabend kündigt sich am Himmel an. Meine Fahrt geht heute durch das Leukental nach Jochberg. Es ist wirklich schön zu beobachten, wie sich die Sonne langsam hinter den mächtigen Felswänden des Wilden Kaisers verabschiedet und mit ihren letzten Sonnenstrahlen das gegenüber liegende Kitzbühler Horn in goldenen Farben leuchten lässt.
Martina hole ich in Kitzbühel ab, sie begleitet mich heute zum Jodelbühel. Wir werden ganz herzlich von Ursula Reisch, der Wirtin des Hauses, begrüßt. Es ist ein Wirtshaus mit gelebter Tradition, das die Gäste in dieser Region sehr zu schätzen wissen und deshalb auch zahlreich gekommen sind, um an diesem bezaubernden Sommerabend, den wunderschönen Garten unter den mächtig großen Laubäumen und der alten schönen Linde zu genießen. Sehr stielvoll und passend sind die Tische eingedeckt. Im Hintergrund scheint das Licht durch die Fenster der wunderschönen Wirtshausstuben. Dieses Ambiente zu erleben ist etwas Besonderes. Martina und ich freuen uns wirklich sehr, heute hier sein zu dürfen.
Edel ist die Speisekarte gestaltet und es gibt ein großartiges Angebot mit vielen regionalen Klassikern. Auch das Getränkeangebot ist beachtlich und es lässt daraus schließen, dass hier wirkliche Genießer zu Gast sind. Die kulinarischen Themenabende sind auch sehr beliebt, das hat Martina schon mehrmals gehört. Michaela und Lisi, die fröhlichen und flotten Damen, gehören zum Serviceteam von Ursula.
Mit den lieblichen, schön kreierten Rosenspritzern leiten wir den Abend ein. Martina bestellt die „SPINATKNÖDEL“ mit gemischtem Salat. Im edlen Landhausstiel werden drei große Spinatknödel mit reichlich Butter, Parmesan und viel Schnittlauch auf einem großen weißen Teller serviert – „Da passt aber echt alles“, meint Martina. Meine Wahl fällt auf das „GEGRILLTE ZANDERFILET“ auf Röstkartoffel, gedünstete Tomatenwürfeln mit Rucola, und gemischten Salat. Sensationell, ich habe noch nie so einen guten Zander gegessen – ein ganz großes Lob an die Küche. Das übermittle ich persönlich dem Küchenchef. Thomas ist schon seit 21 Jahren im Betrieb und führt das Zepter in der Küche. Und zur Krönung des Abends gibt es noch, auf Empfehlung von Ursula, eine ganz fein garnierte Kugel von dem „HAUSGEMACHTEN MOOSBEEREIS“ in einem Kristallglasbecher.
Ursula ist sehr beschäftigt, dennoch nimmt sie sich zwischendrin immer wieder Zeit für kurze Fachgespräche. Sie ist sehr zufrieden und dankbar, dass ihre treuen Stammgäste nach der unfreiwilligen Pause wieder zahlreich kommen. In Zeiten wie diesen sucht man die vertrauten Plätzchen gerne auf, wo einem das Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt wird und das versteht Ursula und ihr Team und das macht es aus - Tradition verbindet.
Mit großer Freude überreiche ich das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2020 und sage ein herzliches „Vergelts Gott“ für die gute Bewirtung, wünsche den Wirtsleuten und dem Team weiterhin Gesundheit, viel Freude und Erfolg für all die wertvollen Aufgaben.
Jochberg, 21.08.2020
Maria Groder