Erstbesuchsbericht Traditionsgasthaus Peterbrünnl // Innsbruck
vom 02.01.1970
Das Gasthaus Peterbrünnl liegt direkt an der Völserstraße bei der Ausfahrt Innsbruck West. Die ideale Lage machte das Gasthaus schon dazumal zu einer Pilgerstätte, denn es gab hier immer schon einen kleinen öffentlichen Brunnen, den man nutzen konnte, bevor man in die heiße Stadt gelangte. Es gibt sogar ein Lied über den berühmten Brunnen. Nach langer Zeit des Stillstands und mit Hilfe der Standortagentur Tirol wurde das Peterbrünnl 2021 wiederum erfolgreich als Tiroler Wirtshaus aus der Taufe gehoben.
Der Pächter Günter Heumader hat sich dieser tollen Herausforderung angenommen. Er ist ein begnadeter, leidenschaftlicher und kreativer Koch. Seine Begeisterung zeigt sich beim Zubereiten und Kreieren von alten und neuen Wirtshausspeisen.
Was mir noch besonders gut gefällt:
- Sein angenehmer, zurückhaltender Umgang mit den Gästen.
- Seine Ruhe und Gelassenheit.
- Die Zuverlässigkeit, täglich alle auf das Neueste zu begeistern.
- Der Kontrast zwischen der sehenswerten alten getäfelten Stube und dem modernen, vom alten Hollywood angehauchten Raum mit der schlichten Bar.
- Die Professionalität und Freundlichkeit von Kellner Ewald.
- Die sehr persönliche und mit Bildern gestaltete Speisekarte, in der man reichlich Angebote aus der Tiroler Küche findet.
- Das Angebot und die hervorragenden Getränkeempfehlungen (speziell Wein und Schnaps) von Ewald zu den Gerichten.
- Die elegante und klassische Tischkultur (Stoffservietten).
- Die Anrichteweise(ohne Schnick-Schnack), die Qualität sowie der Geschmack der Speisen.
- Das Gasthaus hat einen genialen Standort, wie aus der Geschichte bekannt – in der Stadt und doch schon außerhalb.
Johann Pichler