Besuchsbericht Hotel Gasthof Unterwöger // Obertilliach 13.09.2024
vom 13.09.2024
Ein Osttiroler Wirtshaus als gute Seele des Dorfes, für die Gäste, die Einheimischen und die große Familie …..
Auf die Reise nach Obertilliach zum Hotel Gasthof Unterwöger freue ich mich jedes Mal. Es ist die authent herzliche Art der Gastlichkeit, das individuelle Ambiente und das großartige Angebot, das mich hier immer wieder berührt. Bei jedem Besuch nehme ich auch ein wertvolles Stück Lebensweisheit mit.
Wo man auch Platz nimmt, in diesen wunderschönen Stuben und Gasträumen ist es überall gemütlich und heimelig. Liesa, die Seniorwirtin und Anna, die Tochter des Hauses, und Tessa sind heute im Service. Das „GEBACKENE SCHNITZEL“ vom Jungrind aus der hofeigenen Zucht, spricht mich an. Dazu gibt es heimische Kartoffeln. Den Salat darf ich mir vom kreativen Buffet holen. Köstliche Salate und drei verschiedene Dressings stehen zur Auswahl. Es schmeckt wunderbar und ich kann das nur bestens weiterempfehlen. Helene, die engagierte Wirtin, leitet gemeinsam mit ihrem Bruder die Küche und das große Wirtshausteam.
Ich treffe sie am Familienstammtisch und sie erzählt von den momentan großen Herausforderungen.
Die Schafe mussten bereits Mitte August durch die extrem schwierige Situation - der Ansiedelung des Wolfes - ins Tal gebracht werden, um nicht noch mehr Schafe zu verlieren. Und jetzt mussten auch die Rinder durch den frühen Wintereinbruch frühzeitig von der Alm geholt werden.
Dadurch gibt es jetzt viel zu tun in diesem großen Betrieb. Alle Tiere werden hier mit großer Hingabe artgerecht und bestens versorgt, ehe sie ihrer Bestimmung übergeben werden. Die vielen Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und der Region erhalten, durch die fleißigen Hände, eine genussvolle Zubereitung und durch das gute Service eine große Wertschätzung.
Marie von der Rezeption, sie ist die Nichte des Hauses, zeigt mir heute den wunderschönen Wellnessbereich und die neu renovierten Zimmer. Dieses denkmalgeschützte Wirtshaus ist ein bauliches Juwel aus dem Jahre 1750 und konnte bis heute seine Ursprünglichkeit bewahren. Im Jahre 1960 gelangte dieses Wirtshaus in die Hände der Familie Lugger. Seither wird es von Generation zu Generation weitergegeben, aber niemals ohne mächtig viel Herzblut zur Gastlichkeit in die Wiege gelegt zu haben.
Marie zeigt mir auch mit großer Begeisterung die neu renovierten Zimmer. Im Zuge dieser Renovierungsarbeiten kamen sehr eindrucksvolle Werke zum Vorschein, die von den einheimischen Handwerkern einen ganz individuellen und zeitgemäß, historischen Feinschliff erhielten.
Wenngleich ich hier am liebsten verweilen möchte, muss ich doch weiterziehen.
Das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2024 überreiche ich mit besonders großer Freude, Bewunderung und Dankbarkeit für die herzliche und gute Bewirtung.
Obertilliach, am 13. September 2024
i.A. Maria Groder
Die Lebensweisheit, die ich heute von diesem Wirtshausbesuch mitnehme, beschrieb Steve Jobs am besten: „Der einzige Weg, ein großes Werk zu erledigen, besteht darin, zu lieben was du tust“.