Besuchsbericht Gamskogelhütte // Westendorf 25.10.2024

vom 25.10.2024

Eine Einkehr bei den Almwirtsleuten mit mächtig viel Herzblut  ……..

Meine kulinarische Reise geht heute nach Westendorf in die Windau. Der Herbst ist ins Almtal gezogen, die Senner sind mit ihrem Vieh schon im Tal. Aber die Almererwirtsleute von der Gamskogelhütte, Barbara und Peter und ihre fleißigen Helfer sind noch ganz in ihrem Element hier in der hinteren Windau. Die Einkehr hier bietet guten Einblick darüber, wie wichtig und beliebt dieses Tiroler Almwirtshaus ist. Viele Radsportler kommen vorbei, aber jetzt vor allem die Menschen aus dem Tal, die Einheimischen. Barbara und Peter sind die geborenen Gastgeber und leben hier auf der Gamskogelhütte ganz im Einklang mit der Natur und strahlen die dementsprechende Lebensfreude aus, trotz der vielen Arbeit in den Sommermonaten.
Peter erzählt mir mit einer Begeisterung wie gerne er hier Wirt ist, mit allen Drum und Dran. Anna, die rüstige und liebenswerte Mama von Peter, unterhält sich gerne mit den Gästen, nebenbei hilft sie, wo sie nur kann. Jede Generation unterstützt die nächste. So haben es schon die Großeltern gemacht.
„Der Großvater hat die Gasmkogelhütte gebaut“, erzählt mir Peter. Johanna ist heute im Service, die junge flotte Servicefrau macht ihre Aufgaben mit großer Freude, wie ich sehe. Der ausgesprochen gute „TOPFEN-HEIDELBEER-STRUDEL“ und ein Kaffee dazu ist genau das Richtige für mich heute an diesen schönen Nachmittag hier oben in den Bergen. Der Duft vom frisch gebackenen Brot steigt durch die Lüfte. Ebenso sind die Vorbereitungen für das beliebte „BAUERNENTEN-ESSEN“ voll im Gang. Es ist mittlerweile eine Tradition an den Herbstwochenenden bei uns in der Gams geworden, so nett man hier die Hütte. Durch die guten Beziehungen erhält das Team nur die beste Qualiät, so auch die „BAUERN-ENTE.   
Peter’s Begeisterung ist ansteckend, deshalb kann ich mit großer Wertschätzung und einem ganz herzlichen Vergelt’s Gott für die überaus nette Bewirtung  das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für dieses Jahr überreichen.
Beste Gesundheit und weiterhin viel Freude und Erfolg für die so wertvollen Aufgaben.

Westendorf, am  25. Oktober 2024
i.A. Maria Groder
 
 

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.