Erstbesuchsbericht Gasthof Wildschönauer Bahnhof / Wörgl

vom 14.11.2012

[u]Allgemeines[/u]
Seit mehreren Jahren verfolge ich die Entwicklung vom „Wildschönauer Bahnhof“ in Wörgl. Im Jahre 2006 kaufte Herr Armin Wimmer dieses Haus und baute es konsequent auf. Im Laufe der Jahre wurde der Gasthof zu einem beliebten Treffpunkt der Einheimischen, besonders aber die Küche von Armin wird von den Gästen allseits sehr geschätzt. So war es an der Zeit über die Mitgliedschaft zur Tiroler Wirtshauskultur zu sprechen. Rasch hat Armin den entsprechenden Antrag gestellt und ich wurde beauftragt, meinen Erstbesuch zu absolvieren.
[u]Service – Ambiente - Tirolnote[/u]
Bereits beim Eingang werde ich von der freundlichen Service-Mitarbeiterin, Frau Leoni begrüßt und nach meinen Wünschen befragt. Ich darf zwischen dem Raucher oder Nichtraucherbereich wählen und so betrete ich jene Stube, wo nicht geraucht wird. Rasch händigt mir Frau Leoni die klassisch gestaltete Speisenkarte aus. Nach kurzem Studium selbiger entscheide ich mich wie folgt:
[u]Kulinarik[/u]
Die kräftige Rindfleischsuppe mit Leberknödel wird mir in einem sehr hübschen Suppenteller mit ebensolchem Unterteller serviert. Die Suppe ist geschmacklich ausgezeichnet, die beiden feinen Leberknödel sind vom Besten, was ich seit langem gegessen habe. Flaumig, wohlschmeckend und von bester Konsistenz sind die beiden Knödel, nach allen Regeln der Kochkunst sind sie ohnehin zubereitet. Die Suppe kann insgesamt mit ausgezeichnet beurteilt werden.
Dies trifft auch auf den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Speckbohnen zu. Das Fleisch wird aus der Beiried geschnitten, kurz und auf den Punkt gebraten und ist von herausragender Qualität. Dazu gibt es eine Zwiebelsauce mit reichlich geschmorten Zwiebeln, auf dem Fleisch sind zusätzlich noch reichlich gebackene Zwiebelringe drapiert. Dazu gab es zwei Röllchen von sehr guten Speckbohnen sowie Bratkartoffeln (aus der Fritteuse).
[u]Zusammenfassung und Empfehlung[/u]
[b]Insgesamt kann die Leistung aus der Küche von Herrn Armin Wimmer mit sehr gut beurteilt werden. Dies trifft auch auf die Service- und Dienstleistungsqualität von Frau Leoni zu. Sie ist freundlich, höflich, umsichtig und flink. Die zahlreichen (Stamm-) Gäste begegnen ihr sehr wohlwollend.[/b]
Mit dem Chef des Hauses, Herrn Armin Wimmer hatte ich noch ein freundliches und umfassendes Gespräch. Ich schätze Armin als profunden Fachmann, ausgezeichneten Koch und vor allem auch als sympathischen und angenehmen Gesprächspartner. Ein hervorragender Gastronom ist er ohnehin.
Daher empfehle ich dem Vorstand der Tiroler Wirtshauskultur die Aufnahme vom Gasthof Wildschönauer Bahnhof in Wörgl als Stadtwirtshaus in den Verein!
Ernst Schmiedhuber 14. November 2012

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser