Besuchsbericht Gasthof Baumgarten // Angerberg

vom 09.10.2009

[u]Allgemeines[/u]
Ein Poster beim Eingangsbereich zeigt den Chef des Hauses bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen, nämlich beim Motorrad-Fahren. Der Fahrer ist echt, das Motorrad eine Fotomontage, darunter „happy birthday“ Hans-Peter und eine 60. Welch glücklicher Zufall, dass wir das Geburtstagskind heute antreffen, seine geplante Nepalreise war sich „irgendwie nicht ausgegangen“…
Das Ambiente ist sehr angenehm, echt, unverfälscht und lebensnah ist der gepflegte Gasthof, von zahlreichen Gästen besucht, darunter selbstverständlich auch viele Gratulanten. Die Sauberkeit, Ordnung und Hygiene ist tadellos, die Einrichtung und Ausstattung ohnehin. Besonders gefallen uns immer wieder die hübschen „Exponate“ der befreundeten Künstlerin.
[u]Service – Ambiente - Tirolnote[/u]
Wir nehmen an einem sauber und ordentlich gedeckten Tische Platz. Sowohl die Tischkultur wie auch die übersichtlich gestaltete Speisenkarte überzeugen uns vollends. Das Angebot ist völlig ausreichend und ausgewogen, das Preis/Leistungsverhältnis tadellos. Die Chefin des Hauses überwacht den Service-Bereich, Service Dame Frau Greti ist sehr freundlich, höflich, umsichtig und zuvorkommend.
[u]Kulinarik[/u]
Das gebackene Schweineröllchen ist mit Pfefferkäse gefüllt und wird auf Schwammerlsauce angerichtet. Dazu gibt es kompakte, geschmackvolle Salzkartoffeln. Die beiden knusprig gebackenen Röllchen überzeugen durch die Zubereitung ebenso wie durch die liebevolle Anrichteweise.
Das Lammbratl wird in einem ovalen Porzellanteller gereicht. Das Fleisch ist weich und saftig zugleich, wunderbar zart und von sehr gutem Geschmack. Dazu gibt es „mitgebratene“ Kartoffeln und ein „Stanzer Zwetschken“ Ratatouille. Ein Ratatouille mit Kürbis und Zwetschke war mir neu, jedoch passte beides hervorragend. Das gesamte Gericht war ausgezeichnet.
[b]Die Qualität der Küche im Gasthof Baumgarten in Angerberg kann mit sehr gut beurteilt werden. Die Servicequalitäten der Chefin des Hauses wie auch ihrer Mitarbeiterin Frau Greti ergänzt jene der Küche auf vorbildliche Weise.[/b]

[u]Zusammenfassung und Anregungen[/u]
Mit den Wirtsleuten hatten wir noch, auch dem Anlass entsprechend, einen freundlichen „Hoagascht“.
Besonders hat uns gefallen:
• Die allgegenwärtige Sauberkeit, Ordnung und Hygiene • Die tadellose Tischkultur und die hübsche Dekoration • Die sauber und übersichtlich gestaltete Speisenkarte • Die solide Qualität aus Küche und Service • Die zahlreich anwesenden (Einheimischen) Gäste • Das angenehme Ambiente des traditionellen Dorfwirtshauses
Das Gütesiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2009 haben wir der Chefin des Hauses gerne und direkt überreicht. Am AMA Herkunfts-Sicherungssystem wird teilgenommen.
Ernst Schmiedhuber 10. Oktober 2009

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.