Besuchsbericht ZUM TISCHLERWIRT // Reith bei Kitzbühel 05.09.2024

vom 05.09.2024

Ein junges, dynamisches und kreatives Wirtshausteam und ein Treffpunkt für Genießer …….
 
„So ein Schmuckstück, dieses Wirtshaus“, so dachte ich, als ich den Tischlerwirt zum ersten Mal betrat. Und heute komme ich zum vierten Mal hierher und betrachte dieses Wirtshaus immer wieder als ein Schmuckstück und das macht mich einfach glücklich.
Eine herzliche Begrüßung und lauter strahlende Gesichter kommen mir entgegen. Es ist Christine, Astrid und Michi, einer der Wirte dieses Hauses. Sie machen heute das Service. Betty und ihr Team sind in der Kreativwerkstatt „Küche“. Die Tische sind wunderschön eingedeckt und laden zum Verweilen ein. Die Gestaltung der Speisekarte und der Getränkekarte muss ich ebenfalls hervorheben, genauso wie das überaus kreative und vielfältige Angebot darin. Die Liste der heimischen Produzenten ist deutlich sichtbar und zeigt, wie wichtig diese für den Erfolg des Betriebes sind.
Nun kommt auch schon ein Gruß aus der Küche: „GEBACKENER KARFIOL mit MANGOKAVIAR auf einer NUSSCREME“. Allein diese Kombination verrät, wie innovativ und kreativ dieses Team hier ist.
Der Mangokaviar ist hausgemacht und Michi erzählt mir, mit welchem aufwändigen Verfahren dieser hergestellt wurde.  Ich bin einfach erstaunt und begeistert. Es folgt das „MELONEN-GURKEN CARPACCIO“ variiert mit Prosciutto, Schafkäse vom Poiderhof in Söll und Pinienkernen.
Mariniert ist diese Komposition mit einer ganz feinen Limette-Minz Vinaigrette. Die „LINSEN – ZUCCHINI BRATILINGE“ auf dem Rotkrautsalat und dem Spinathumus sind ein sensationeller Energielieferant. Mit viel Leidenschaft und Liebe erfolgt hier die Zubereitung der Gerichte und sie spiegeln sich in dem wunderschönen Ambiente wider. All diese wunderbaren regionalen Produkte erhalten hier eine große Wertschätzung, indem sie zu gelungenen Überraschungen und mit viel Liebe serviert werden. „Woher kommen diese tollen Ideen?“, frage ich Christine. Sie meint: „Wir kreieren und gestalten alle gemeinsam hier im Team.

Die Ausführungen erledigt dann das Küchenteam voran mit Betty.“ Für ein Dessert habe ich keinen Platz mehr, da meint Christine: „Dann machst du erst mal Pause. Auf deiner Strecke liegt ja eh St.Johann und dort kehrst du bei unserem Team im Cafe-Bar-Bistro „Le Bastian“ ein. Milan macht dir dort ein tolles Dessert.“ Das klingt verlockend…..
Nun kann ich ein ganz herzliches „Vergelt’s Gott“ sagen für diese großartige Bewirtung und das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2024 überreichen.

Allen wünsche ich weiterhin viel Gesundheit, Innovation, Freude und Erfolg für die wichtigen Aufgaben.
 
Reith, am 05. September  2024

i.A. Maria Groder
 
Ich muss bald wieder hie her kommen, denn hier warten noch viele und wie ich festgestellt habe, immer wieder neue Kreationen auf ihre Entdeckung.
 
 
 
 
 
 
 

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser

 

 


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.