Besuchsbericht Hotel & Gasthaus Perauer // Mayrhofen 01.08.2024
vom 01.08.2024
Eine innovatives und sehr kreatives Zillertaler Wirtshaus …….
Alle Reisen haben eine Bestimmung, die wir als Reisender erst am Ende erfahren. Meine Reise geht heute nach Mayrhofen zum Fuße des Ahorn und hier gibt es ein sehr schönes Tiroler Wirtshaus. Authentisch und echt, so ist meine Erinnerung an den letzten Besuch. Die schön gestaltete Terrasse lädt zum Verweilen ein.
Ein herzlicher Empfang von Martin, lässt mich verspüren, dass ich sehr willkommen bin. Viele Besucher sind hier zum Mittagstisch. Kein Wunder das Angebot ist hervorragend. Der Blick in die so individuell -gestaltete Speisekarte sagt genau das aus, wofür der Betrieb steht. Bodenständig und kreativ gepaart mit einem authenten Zillertaler Charme. So lese ich, dass es noch zusätzlich am Abend besonders viele traditionelle Fleischspezialitäten gibt. Als Metzger und Jäger haben die Wirtsleute hier einige tolle Schmankerl zu bieten. Leicht und fein wähle ich für mich zum heutigen Mittagstisch, denn es ist ein warmer Sommertag. Der „CAESAR SALAT“ wartet auf meine Entdeckung. Die Salatkreation feiert heuer das 100jährige Jubiläum – ein gutes Rezept ging um die Welt und wurde zum Erfolg.
Mit unseren heimischen Produkten wie hier, den knackigen Römersalatherzen, der fein würzig gegrillten Freiland Hühnerbrust, dem köstlich hausgemachten gebratenen Speck und dem Cesar Dressing ist das ein Gedicht – Gratulation! Und dazu überrascht mich Martin mit einem sehr individuellen Sommerspritzer, den er ganz liebevoll kreiert hat. Mit Martin habe ich ein feines Gespräch, indem ich erfahre, dass diese Arbeitsstelle die beste seines Lebens ist. Er ist ganz froh hier zu sein und will es noch lange. Nun kommt Deli, ich kenne ihn schon seit meinen letzten Besuchen. Überaus charmant und sehr kompetent treten Martin und Deli in Erscheinung, das sagt alles aus über eine gute Mitarbeiterführung. Auch mit Frau Perauer, der Seniorwirtin und mit Mike, der Wirt dieses großen Betriebes habe ich ein kurzes Gespräch und kann nun schreiben, wofür die Bestimmung dieses Wirtshausbesuches war:
Die Authentiziät der Gastfreundschaft und die Freude am Beruf von den Mitarbeitern und den Wirtsleuten erneut zu erleben.
Darüber bin ich sehr glücklich, deshalb kann ich mit richtig großer Freude und Wertschätzung das Qualitätssiegel der Tiroler Wirtshauskultur für das Jahr 2024 überreichen.
Beste Gesundheit dem gesamten Wirtshausteam, und weiterhin viel Innovation, Freude und Erfolg für die wichtigen Aufgaben.
Mayrhofen, am 01. August 2024
i.A. Maria Groder