Ersbesuchsbericht Tirolerhof Dölsach // Dölsach
vom 01.02.2024
Dölsach ist ein lieblicher Ort, er liegt auf einer sonnigen Anhöhe über dem Lienzer Talboden mit wunderschönen Aussichten auf die Umgebung. Und dort, mitten im Zentrum von Dölsach ist der Tirolerhof, er ist ein ganz wichtiger Teil des Zentrums, also das Dorfwirtshaus. Ein Einkehrort für die Dorfbewohner, die Osttiroler und Gäste aus nah und fern. Der Tirolerhof ist im Besitz der Gemeinde von Dölsach, der Pächter ist Herr Hans-Peter Jungmann.
Was uns besonders gefällt, ist:
- Die herzlich-authentische Begrüßung von den Mitarbeitern des Wirtshauses und von Hans-Peter, dem sehr engagierten Wirt. Hans-Peter ist sehr vielseitig, seine Leidenschaft ist aber das Kochen, damit hat er sich schon einen Namen gemacht. Das Handwerk des Metzgers beherrscht er ebenfalls und die Prüfung als Diätkoch hat er auch.
- Das Wirtshaus-Team besteht aus vielen netten Einheimischen Mitarbeitern.
- Es scheint auch ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen und auch die Vertreter zu sein, denn es war ziemlich viel Bewegung während des Tages an der Wirtshausbar und in den Stuben. Das Service einer 7 Tage Woche mit durchgehend warmer Küche bietet der Tirolerhof den Gästen und Einheimischen.
- Es gibt drei schöne Wirtshausstuben, eine Bar und eine Sonnen-Terrasse mit schöner Aussicht über die Bergwelten und den Lienzer Talboden.
- Das Speiseangebot ist bodenständig und abwechslungsreich. Hans-Peter bezieht die Produkte so nah wie möglich. Es gibt in Dölsach und im Lienzer Talboden zum Glück noch viele Landwirte und Produzenten und durch die begünstigte Lage und die guten Kontakte untereinander funktioniert der regionale Handel sehr gut.
Diese guten Erfahrungen geben uns den Anlass, dem Vorstand der Tiroler Wirtshauskultur, diesen bewussten und authenten Betrieb von Hans-Peter Jungmann, den „TIROLERHOF in Dölsach“, als Tiroler Wirtshaus in den Verein aufzunehmen.