Besuchsbericht Landgasthof Schwannerwirt // Weerberg

vom 20.07.2014

Des Öfteren werde ich nach dem Unterschied zwischen einem guten und sehr guten (Tiroler) Wirtshaus gefragt. Neben der Küchenleistung ist natürlich auch die Service bzw. Dienstleistung wesentlich, besonders jedoch das „Wohlfühl-Ambiente“ eines Wirtshauses. Dies wiederum hat mit diversen Faktoren zu tun, nämlich mit:
Sauberkeit, Ordnung, Hygiene, Beleuchtung bzw. Licht, Temperatur sowie Beschallung (Musik). Ganz wesentlich ist jedoch, wie die Mitarbeiter zur Aufgabe eingestellt sind. Gehen sie auf den einzelnen Gast ein, nehmen sie Blickkontakt mit ihm auf, höre sie zu? Wie sich die Mitarbeiter/Innen (ich „gendere“ aus gegebenem Anlass ganz bewusst) verhalten, hat wiederum sehr viel mit der Führungskraft zu tun. Ruhig, besonnen, freundlich aber bestimmt führt Theresia ihre Mitarbeiter.
Man spürt ganz deutlich, dass sich das Personal wohl fühlt und Freude an der Arbeit hat. Das trifft sowohl auf die Küche wie auch auf den Service zu. Aber neben der ausgezeichneten Mitarbeiterführung steht Frau Mag. Streiter auch für nachhaltige Unternehmensführung.
Alles ist bestens arrangiert und hat seine Ordnung. Sowohl die Sauberkeit, die Ordnung und die Hygiene sind vorbildlich. Ebenso das Einkaufsverhalten, die Bevorratung wie auch die Zubereitung in der Küche. Und das findet sich natürlich als Resultat auf dem Teller wieder.
Das Pfifferling-Gulasch mit Semmelknödel und grünem Salat findet meinen Gefallen. Beim Rundgang durch die Lager bzw. Kühlräume entdecke ich nämlich reichlich frische Eierschwammerl und so wähle ich eben dieses Gericht. Nach einer angemessen, kurzen Wartezeit bekomme ich einen ausgezeichneten „ Schwammerl-Klassiker“.
Er überzeugt mich (der Klassiker) durch die tadellose Konsistenz, den ausgezeichneten Geschmack und durch die Beigabe von reichlich Schwammerl. Leicht papriziert ist die Sauce und mit feinen Würfeln von der Tomate versehen. Die beiden Semmelknödel(n) sind von allerbester Qualität und flaumig. Auch der grüne Blattsalat schmeckt sehr gut. Die Leistung aus der Küche von Herrn David Schlicht kann mit ausgezeichnet beurteilt werden, ebenso die Service-Leistung von Frau Sarah und Frau Kati. Beide sind flink, aufmerksam, höflich, umsichtig und sehr freundlich.
Besonders hat mir noch gefallen: die tadellose Tischkultur (auf der Terrasse war auch eine Tafel für eine bevorstehende Taufe eingedeckt), das solide Verhältnis von Preis zu Leistung sowie das angeregte und anregende Gespräch mit der sympathischen Wirtin Resi. Es handelt sich beim Schwannerwirt um ein Tiroler Wirtshaus „par excellence“!
20. Juli 2014

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser