Besuchsbericht Gasthof Kühtaierhof // Leutasch

vom 17.01.2011

Die positive Grundeinstellung, das unbedingte Bekenntnis zur Dienstleistung und zur Tiroler Wirtshauskultur begeistert mich und viele Gäste an den Wirtsleuten Martina und Andreas vom „Kühtaierhof“ in Leutasch.
Wann immer es etwas zu besprechen gibt oder ich ein Anliegen habe, stets sind Lösungen parat. Nie höre ich von Problemen oder gar von einem schwachen Geschäftsverlauf. Die Jahre des unermüdlichen Einsatzes und der konsequenten Arbeit, in Verbindung mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz tragen natürlich auch entsprechende Früchte.
Das Geschäft verläuft ausgezeichnet, zahlreiche (Stamm) Gäste halten den Wirtleuten seit vielen Jahren die Treue. – So auch der Landeshauptmann von Tirol. Regelmäßig kehrt Herr Günther Platter nach seinen sportlichen Aktivitäten im Gasthof ein. Folgenden Eintrag konnte ich anlässlich seines letzten Besuches am 6.1.2011 erneut aus dem Gästebuch entnehmen:
[b]„Liebe Martina, lieber Andreas“!
Heute am Dreikönigstag durfte ich mit meiner Frau wieder nach Leutasch kommen. Langlaufen und danach selbstverständlich zum Kühtaierhof. Gulaschsuppe und dann Kaiserschmarrn. Alle Gäste werden mir recht geben- es gibt hier bei Martina und Andreas den „weltweit besten Kaiserschmarrn!“ Sensationell. Ich danke Euch, dass ihr dieses schöne Haus – Tiroler Tradition – so ausgezeichnet führt.
6.1.2011 Euer Landeshauptmann Günther Platter.[/b]
Eigentlich ist es somit müßig, meine kulinarische Beurteilung anzufügen. Dennoch möchte ich noch bemerken, dass die mir servierte Frittatensuppe eine ausgezeichnet war. Die Suppe überzeugte durch ihre herrliche Farbe, den ausgezeichneten Geschmack sowie den feinen, hausgemachten Frittaten.
Das Wiener Schnitzel vom Tiroler Schwein war im „Schmetterlingsschnitt“ portioniert. Außen knusprig, innen saftig, perfekt gebacken und tadellos gewürzt, - so kann ich diesen Klassiker beschreiben. Der Kartoffelsalat war noch warm, hausgemacht, wohlschmeckend, hatte eine sämige Konsistenz sowie einen perfekten Glanz. Nachdem die Wirtin Martina ursprünglich aus der Steiermark stammt, durfte ein wenig Kernöl nicht fehlen. Zum Schnitzel gab es noch eine Spalte von der Zitrone und etwas Preiselbeeren. Fertig war diese Köstlichkeit.
Andreas war auf meinen Besuch gut vorbereitet. Er zeigte mir, welche Aktivitäten er im vergangenen Jahr durchgeführt hatte. Zahlreiche Medienberichte konnte ich in den diversen Publikationen nachlesen. In der hauseigenen Landwirtschaft produziert er diverse Lebensmittel für den Kühtaierhof.
Auch die „Selchkammer“ durfte ich bewundern, es duftete nach frischem Speck und Kräuter. Martina und Andreas Neuner gehen in ihrem Lebenswerk voll auf. – Zum Wohle und zur Freude der vielen Gäste. Ich bin immer wieder beeindruckt von den Leistungen der Wirtsleute.
In absehbarer Zeit werde ich den „weltweit besten Kaiserschmarrn“ probieren. Auch darüber wird es zu gegebener Zeit den entsprechenden Bericht geben.
Wörgl, 17. Januar 2011 Ernst Schmiedhuber

Kennen Sie uns schon?



Kontaktieren Sie uns

Standort Büro


Supported by

Tirolwerbung Raiffeisen Landesbank Bewusst Tirol Tirol Milch Morandell Eurogast Kastner  Hantermann Servietten Zillertal Bier Edelweiß Weizen  Stiegl BierWellwasser